ALLGEMEIN
braucht unser Auto von 0 auf 100 km/h
Höchstgeschwindigkeit (abgeregelt)
an der Achse
Gewicht
Rohrrahmen aus Stahl
ANTRIEBSSTRANG
Motor: wassergekühlter permanenterregter Synchronmotor,
Peakleistung
Umrichter: wassergekühlt, bis 700 V, bis 140 kW, volldigitale Leistungs- und Regelungselektronik
Topologie: Zentralmotor mit Getriebe und mechanischem Differential
Getriebe: Topologie optimiertes Kettenradgetriebe, Übersetzung 1:3,9
Vorherige Racer
2017/18
GVRacer 7
Technische Daten:
Antrieb: 1 E-Motor Hinterachse 100 kW
Gewicht: 240 kg
Konstruktion: Stahlrohrrahmen
Vmax: 130 km/h (abgeregelt)2016/17
GVRacer 6
Technische Daten:
Antrieb: 1 E-Motor Hinterachse 100 kW
Gewicht: 265 kg
Konstruktion: Stahlrohrrahmen
Vmax: 170 km/h2016/17
2015/16
GVRacer 5
Technische Daten:
Antrieb: 1 E-Motor Hinterachse 100 kW
Gewicht: 230 kg
Konstruktion: Stahlrohrrahmen
Vmax: 120 km/h2014/15
GVRacer 4
Technische Daten:
Antrieb: 1 E-Motor Hinterachse 72 kW
Gewicht: 220 kg
Konstruktion: Stahlrohrrahmen
Vmax: 120 km/h2014/15
2013/14
GVRacer 3
Technische Daten:
Antrieb: 1 E-Motor Hinterachse 72 kW
Gewicht: 226 kg
Konstruktion: Stahlrohrrahmen
Vmax: 120 km/h2011/13
GVRacer 2
Technische Daten:
Antrieb: 1 E-Motor Hinterachse 100 kW
Gewicht: 300 kg
Konstruktion: Stahlrohrrahmen
Vmax: 120 km/h2011/13
2010/11
GVRacer 1
Technische Daten:
Antrieb: 1 E-Motor Hinterachse 60 kW
Gewicht: 270 kg
Konstruktion: Stahlrohrrahmen
Vmax: 120 km/h